Was bedeutet die EU konkret? Was ist der Unterschied zwischen Europarat und Europäischem Parlament? Wie kann ich in Deutschland und Frankreich studieren und damit meine Arbeitsmarktchancen erhöhen? Und was hat das Elsass damit zu tun?


Diesen Fragen ging eine Gruppe aus EF- und Q1-Schülerinnen während der Europafahrt nach Straßburg nach. Unsere Schule nahm wie jedes Jahr an der von der Auslandsgesellschaft Dortmund organisierten Studienfahrt teil.
Neben der Erkundung der europäischen Institutionen und der reizvollen elsässischen Metropole informierten sich die Schülerinnen auf dem „Forum Franco-Allemand“ über deutsch-französische und internationale Studiengänge.