AGs am Beisenkamp

Unsere Arbeitsgemeinschaften bieten den Schülerinnen und Schülern zahlreiche zusätzliche Angebote um sich zu engagieren und ihren Interessen und Neigungen nachzugehen – von Sport bis Musik, von Technik bis zur Schülergenossenschaft.

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Du möchtest NaWi-Patin / NaWi- Pate werden?

In der AG Beisenlabor erprobt ihr NaWi-Paten spannende chemische Experimente. Diese Experimente wollen wir zusammen mit Grundschülern der 4. Klassen aus Hamm gemeinsam durchführen. Hierbei steht nicht nur die Chemie, sondern der Spaß am gemeinsamen Entdecken und Durchführen der Experimente im Vordergrund.

Jahrgangsstufen

9-Q2

Tag, Uhrzeit/ Ort

nach Absprache; AG findet blockweise statt

wichtige Hinweise

AG-Leitung

Herr Maleck

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Wir spielen Jazz, Funk, Soul, Pop und Rock in einer Besetzung, die einer Big Band möglichst nahe kommen soll.

Jahrgangsstufen

ab Stufe 8, jüngere SuS nach Rücksprache möglich

Tag, Uhrzeit/ Ort

Di, 14:30-16:00 Uhr/ Aula

wichtige Hinweise

  • altersangemessene Beherrschung eines Big Band- üblichen Instruments (Blech- oder Holzblasinstrument, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Piano, Keyboard mit Einschränkungen), andere Instrumente nach Rücksprache möglich.
  • Anmeldung: einfach zur Probe kommen!

AG-Leitung

Herr Schumacher

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Betreuung der Aquarien und Terrarien.

Jahrgangsstufen

5-10

Tag, Uhrzeit/ Ort

Di, 7. und 8. Stunde/ Pausenhalle

wichtige Hinweise

AG-Leitung

Herr Wald

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Wir lernen unsere Singstimme kennen

Wir singen Lieder aus ganz Europa in verschiedenen Sprachen

Wir probieren aus, auch mehrstimmig zu singen

Jahrgangsstufen

5-7

Tag, Uhrzeit/ Ort

Mo, 7.Std./ A008

wichtige Hinweise

Einfach zur Chorprobe kommen, Schnupperprobe mitmachen und dann dort anmelden

Mappe für die Lieder mitbringen

AG-Leitung

Frau Blikslager

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Erarbeitung von Chorstücken (auch mehrstimmig) und Songs in verschiedenen Sprachen

Stimmcoaching, Ausbildung der eigenen Singstimme

Jahrgangsstufen

8-10

Tag, Uhrzeit/ Ort

Di, 7.Std./ A008

wichtige Hinweise

Einfach zur Chorprobe kommen, Schnupperprobe mitmachen und dann dort anmelden

Mappe für die Lieder mitbringen

AG-Leitung

Frau Blikslager

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Singen von mehrstimmigen Chorarrangements und Chorwerken verschiedener Epochen

Stimmcoaching, Ausbildung der eigenen Singstimme

Jahrgangsstufen

EF-Q2, in der Q1 auch als VP wählbar

Tag, Uhrzeit/ Ort

Di, 7.Std./ A008

wichtige Hinweise

  • Spaß am Singen und an Chormusik
  • Bereitschaft, viele Stilrichtungen und Vielfalt der Chormusik kennenzulernen
  • Für VP: vorher in der Zeit am Beisenkamp die Chorarbeit an unserer Schule kennengelernt zu haben
  • Chrormappe

AG-Leitung

Frau Blikslager

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Vorbereitung auf die DELF-/DALF- Prüfungen des institut français

Jahrgangsstufen

alle SuS, die an den Prüfungen ab dem Niveau B1 teilneh-men möchten

Tag, Uhrzeit/ Ort

nach Absprache

wichtige Hinweise

Weitere Informationen können über die Französischlehrkräfte eingeholt werden

AG-Leitung

Frau Vielhauer

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Jouons au théâtre! Wir wollen spielen, ausprobieren, mit der französischen Sprache umgehen und experimentieren, kleinere französische Texte sprechen und darstellen und vor allen Dingen viel Spaß haben!

Jahrgangsstufen

7-10

Tag, Uhrzeit/ Ort

Mi, 7.Std./ A002

wichtige Hinweise

AG-Leitung

Frau Frémont

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Wir knobeln an den Matheolympiadeaufgaben!

Jahrgangsstufen

5+6

Tag, Uhrzeit/ Ort

Mi, 7.Std./ A101

wichtige Hinweise

AG-Leitung

Frau Gütschow

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Vorbereitung auf die DELF-/DALF- Prüfungen des institut français.

Jahrgangsstufen

alle SuS, die an den Prüfungen ab dem Niveau B1 teilnehmen möchten

Tag, Uhrzeit/ Ort

nach Absprache

wichtige Hinweise

Weitere Informationen können über die Französischlehrkräfte eingeholt werden.

AG-Leitung

Frau Vielhauer

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Einmal im Monat sendet die „Beisenrunde“ eine Sendung auf der Frequenz der Lippewelle (jeden 4. Sonntag im Monat um 20.00 Uhr) mit euren Inhalten, Songs und Ideen. Dazu treffen wir uns im Studio oder bei Zeitnot auch in der Schule und nehmen mit professionellen Mikros eure Texte, Interviews etc. auf und lernen den Beruf des Radiomoderatoren kennen.

Jahrgangsstufen

8-Q2

Tag, Uhrzeit/ Ort

  • nach Vereinbarung 1x im Monat nachmittags 3 Std./ Studio Heessen
  • für Fragen auch immer Mi. 7. Std. (A109)

wichtige Hinweise

  • Ihr solltet selbstständig zum Studio nach Heessen kommen können und euch bereits im Deutschunterricht mit verschiedenen Formen journalistischer Texte beschäftigt haben.
  • Spaß am Podcasten

AG-Leitung

Herr Brandes

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Rock- und Popmusik machen 🙂

Jahrgangsstufen

 

Tag, Uhrzeit/ Ort

Mi 7.+8. Stunde

wichtige Hinweise

  • Voraussetzung ist die Beherrschung eines rock- /popmusiktauglichen Instrumentes (Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard, Klavier, Gesang, ggf. Streicher) und die Lust auf Proben und natürlich auf die große Bühne bei Konzerten.
  • Kontaktiere bei Interesse Herrn Zicholl zuerst persönlich (z.B. im Lehrerzimmer in der zweiten Pause).

AG-Leitung

Herr Zicholl

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Mitarbeit in der Schülergenossenschaft; Möglichkeit neue Projekte zu entwickeln:

  • Du erwirbst wichtige und Umfassende Kompetenzen für dein späteres Erwerbsleben
  • Du erhälst Einblicke wirtschaftliche, ökologische und soziale Zusammenhänge;
  • Du wirst in deinem unternehmerischen Denken und Handeln
  • Du kommst in Kontakt mit echten Unternehmen (Genossenschaften)

Jahrgangsstufen

ab Klasse 8

Tag, Uhrzeit/ Ort

Mi, 7./ A011

wichtige Hinweise

AG-Leitung

Frau Schmidt und Herr Siepmann

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Theorie und Praxisanteile zu folgenden Themen:

Funktion von Aufwärmprogrammen

Planung und Durchhrung kleiner und großer Spiele

Mannschaftsbildungen

Konflikte im Sport

Gesetze und Erlasse im Schulsport

Sichere Sporthalle

Sportverletzungen

Kooperation Schule Sportverein-Stadtsportbund Hamm (SSB)

Jahrgangsstufen

Stufe 8

Tag, Uhrzeit/ Ort

Di, 7. + 8. Stunde (13.30-15.00 Uhr) alle zwei Wochen/ Beisenkamp Halle

wichtige Hinweise

Aushang ngt am Informationsbrett der Mittelstufe, neben dem Cafeteria Eingang, zum Eintragen.

Engagierte SuS, die bereit sind, Spiel und Sportangebote für andere Kinder und Jugendliche in der Schule (z.B. Pausen- sport, Schulsportfeste) zu organisieren und zu betreuen. Mögliche Einsätze im Sportverein und bei Veranstaltungen des SSB Hamm.

Die AG läuft über das gesamte Schuljahr.

AG-Leitung

Frau von Broich und Herr Lettmann

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Entwickeln und Konstruieren mit Holz, Papier, 3D-Druck und Arduinos

Jahrgangsstufen

ab Stufe 8

Tag, Uhrzeit/ Ort

Mi, 7. Std./ B138

wichtige Hinweise

 

AG-Leitung

Herr Dr. Hupe

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Wir arbeiten im Schulgarten in den warmen Monaten- von kurz vor den Osterferien bis kurz nach den Herbstferien, je nach Witterung. Im Winter ruht der Garten und die AG.

Jahrgangsstufen

ab Klasse 5

Tag, Uhrzeit/ Ort

Do, 7.-8. Std./ Schulgarten

wichtige Hinweise

Kleidung die schmutzig werden darf/ Wetterfeste Kleidung. 

AG-Leitung

Frau Riemoneit

Inhalt der AG – Kurzbeschreibung

Wir üben für die jährlich stattfindenden DELE- Prüfungen (Spanisch)

Jahrgangsstufen

ab Klasse 10

Tag, Uhrzeit/ Ort

Nach individueller Absprache (bitte Mail an schmidt@beisenkamp.de)

wichtige Hinweise

Spanische Sprachkenntnisse notwendig (mind. Niveau A1)

AG-Leitung

Frau Schmidt